In Österreich muss 2024 mit einer Zunahme an Unternehmensinsolvenzen um 20 % gegenüber 2023 auf 6.480 gerechnet werden, geht aus einem neuen Bericht von Allianz Trade hervor.
Rund 1,3 Milliarden Euro: So groß ist laut einem Papier von Forschern dreier Institute der Schaden, den die Hochwasserkatastrophe im September bei österreichischen Haushalten, Unternehmen und Landwirten hinterlassen hat.
In Österreich könnte es jedes Jahr um 1.671 Tote weniger geben, wenn es gelingt, die Anzahl der tödlichen Unfälle generell im selben Ausmaß zu reduzieren wie im Straßenverkehr, so das KFV.
Drei von vier Österreicherinnen und Österreichern haben Interesse an einer freiwilligen betrieblichen Zusatzpension, zwei Drittel an einer betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
Zwar gibt es nach wie vor vielfach die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, die Nutzung dieses Arbeitsmodells hat laut einer neuen Umfrage aber an Zuspruch eingebüßt.