Österreich und die KI: nur mäßiges Interesse

Nur eine Minderheit greift immer wieder einmal zu generativen KI-Werkzeugen wie ChatGPT, wobei der Anteil bei den Jüngeren aber deutlich größer ist.
26.05.2025|

Jeder siebte Cyberangriff hat Erfolg

Der geopolitische Konflikt ist nichts, was sich nur in weit entfernten Ländern abspielt.
26.05.2025|

So bewerten die Österreicherinnen und Österreicher Ärzte und Gesundheitsversorgung

Die Mehrheit zeigt sich zufrieden, einiges wird im neuen „Allianz-Gesundheitsbarometer“ aber auch bemängelt.
26.05.2025|

Österreichische Finanzwirtschaft auch in turbulenten Zeiten stabil

Banken, Versicherungen und Kapitalmärkte sind in Zeiten von Wirtschaftskrise und globalen Unsicherheiten solide aufgestellt - auch dank den Reformen seit der Finanzkrise.
19.05.2025|

Unfallrisiken: Helmtrage-Moral sehr unterschiedlich ausgeprägt

55 % der E-Biker, 37 % der „klassischen“ Radfahrenden, und nur 12 % der E-Scooter-Fahrenden tragen einen Helm.
19.05.2025|

Wo es in Österreich am meisten blitzt

Bundesweit sind letztes Jahr laut Blitz-Informationsdienst Aldis knapp über 100.000 Blitze auf dem Boden eingeschlagen.
19.05.2025|

Große Mehrheit für verpflichtende betriebliche Vorsorge

Vier von fünf Befragten einer aktuellen Studie von Valida glauben nicht, von künftigen staatlichen Pensionen gut leben zu können.
12.05.2025|

Jetzt wurde die Pensionsreform mit sieben Punkten vorgestellt

Die Bundesregierung will an mehreren Schrauben im Pensionssystem drehen.
12.05.2025|

Gesundheit, Pension, Pflege: Fiskalrat mahnt zu Strukturreformen

Ein sprunghafter Anstieg der Pensionsausgaben 2024 und deren langfristige Erhöhung, ein starker laufender Anstieg der Gesundheits- und Pflegeausgaben bis 2070.
12.05.2025|

Kasko, Können, Kilometer: So ticken Österreichs Autofahrende

Rund vier von zehn Autos sind voll-, etwa halb so viele teilkaskoversichert, geht aus einer Umfrage der Wiener Städtischen hervor.
05.05.2025|
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner