KFZ
Autoversicherung
Motorradversicherung
Anhänger Versicherung
KFZ-Zulassung
Wohnen
Haushaltsversicherung
Hausratversicherung
Cyber-Versicherung
WG Versicherung
Hausversicherung
Gebäudeversicherung
Eigenheimversicherung
Bauherrenhaftpflicht
Photovoltaikversicherung
Fahrradversicherung
Garantieversicherung Fahrrad&E-Bike
Garantieversicherung Elektrogeräte
Wohnkredit
Gesundheit
Private Krankenversicherung
Krankenkassen Österreich
Krankenzusatzversicherung
Zahnersatzversicherung
Pflegeversicherung
Reiseversicherung
Auslandsversicherung
Krankenversicherung Ausländer in Österreich
Studentenversicherung
Au-Pair Versicherung
Recht & Haftung
Haftpflichtversicherung
Berufshaftpflicht
Drohnenversicherung
Rechtsschutzversicherung
Vorsorge
Berufsunfähigkeit
Existenzsicherung
Krebsversicherung
Unfallversicherung
Zukunftsvorsorge
Ablebensversicherung
Tiere
Tierversicherung
Tierkrankenversicherung
Tier OP Versicherung
Hundehaftpflicht
Pferdehaftpflicht
Schaden
Die Österreicher waren im Vorjahr öfters im Krankenhaus
2021 wurden 2,2 Millionen stationäre Aufenthalte in österreichischen Spitälern dokumentiert, davon 93,5 % in der Akutversorgung.
28.11.2022
|
Weiterlesen
Darüber wird unter Nachbarn gestritten
Fast jeder Dritte hatte schon Streit mit Nachbarn.
28.11.2022
|
Weiterlesen
KMU: Aktuelle Lage positiv, Erwartungen allerdings massiv schlechter
Das „Creditreform-Klimabarometer“ für Österreichs KMU-Landschaft präsentiert sich im Herbst 2022 noch knapp positiv.
28.11.2022
|
Weiterlesen
Zufußgeher bei Dämmerung und Dunkelheit besonderer Gefahr ausgesetzt
Im Herbst und Winter wird der tägliche Arbeits- bzw. Schulweg bei Dämmerung und Dunkelheit zurückgelegt. Somit heißt es: Vorsicht!
21.11.2022
|
Weiterlesen
Experten warnen vor gefährlichen „Heiz-Ideen“
Teelichtofen oder Backofen – die Angst, im Winter frieren zu müssen, lässt die Bevölkerung mitunter auf skurrile Heizalternativen zurückgreifen.
21.11.2022
|
Weiterlesen
Frauen und Finanzen: Österreicherinnen im internationalen Spitzenfeld
Im internationalen Vergleich sind in Österreich überdurchschnittlich viele Frauen (67%) an ihren Finanzen interessiert.
21.11.2022
|
Weiterlesen
Erhöhte Unfallgefahr durch tiefstehende Sonne
Blendung keine Ausrede vor Gericht und bei Versicherungen.
14.11.2022
|
Weiterlesen
Junge Österreicher kümmern sich in unsicheren Zeiten mehr um Finanzvorsorge
Wir leben in unsicheren Zeiten, aber die Österreicher handeln vernünftig, so eine aktuelle Uniqa-Studie.
14.11.2022
|
Weiterlesen
Deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Wohnbaukrediten
Das sind die Österreich-Ergebnisse der euroraumweiten Umfrage über das Kreditgeschäft.
14.11.2022
|
Weiterlesen
So halten es Männer mit der Gesundheitsprävention
Für mehr als die Hälfte der Männer ist Gesundheit nach eigenen Angaben ein „eher“ präsentes Thema.
07.11.2022
|
Weiterlesen
1
2
Vor
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner